Herzlichen Dank für den Besuch auf meinem Blog!

Thanks for visiting my blog and
thank you for reading and commenting my blog.


Ich danke allen ganz herzlich, die einen Kommentar hinterlassen haben.

Ich versuche mit meinen Fotos den Eindruck,
das was mich fasziniert,
erfreut,
meine Aufmerksamkeit erweckt,
die Schönheit oder die Besonderheit aufzeigt,
das Typische oder die Ausnahme erkennen lässt,
darzustellen.

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Autofahrt über den Susten am 24.10.2012

Noch einmal über die Alpenpässe ins Wallis fahren (Kanton in der Südwest-Schweiz)
Oberhalb des Nebels
Bevor der grosse Schnee kommt
Die letzten warmen Tage auf über 2000 m über Meer geniessen
Blick ins Meiental Richtung Wassen (Andermatt, Gotthard, Nufenen, Oberalp oder Richtung Luzern)









Der Sustenpass-Tunnel auf (2224 m ü. Meer) wird im Winter mit Holzbretter verschlossen






Steigletscher. Diese Eiswüste geht auf über 3000 m



Steigletscher



Blick Richtung Westen ins Gadmertal



Steisee 1932 m ü. Meer









Gadmertal. Hier geht es Richtung Innertkirchen (Grimsel, Wallis oder Richtung Meiringen, Brienz, Interlaken, ...)

Zwei Tage später war der Susten geschlossen und es begann zu schneien. Er wird erst wieder im nächsten Jahr (anfangs Juni) geöffnet.

Vielen Dank für euren Besuch.
Herzliche Grüsse, Angela

Freitag, 19. Oktober 2012

Les Mées, Frankreich

Hallo liebe Blog-Freunde,

ich bin zurück! 772 km und gerade zu Hause angekommen.
5 Wochen Côte d'Azur (Provence, Frankreich) und alles ist gut gegangen :-)

Aber zuerst noch ein paar Fotos vom Juni.
Les Mées liegt im Durance Tal, zwischen Sisteron und Manosque im Département Alpes de Haute Provence.
Natürlich gibt es eine Sage um diese eindrücklichen Felsen. Es sollen versteinerte Mönche sein. Die Mönche haben nicht gehorcht und den schönen Frauen nachgeschaut. Zur Strafe wurden sie versteinert.



Wir haben beim Campen und Wandern schon viele nette und interessante Menschen kennen gelernt.
 
Eine kleine Pension in Les Mées.
Hier durften wir mit einem deutschen Ehepaar einen gemütlichen Tag verbringen und ein gutes Abendessen geniessen. Ein herzliches Dankeschön!







Die anderen Fotos von der Ortschaft und der imposanten Umgebung von "Les Mées" sind leider weg.

Aber ich freue mich sehr, dass ihr da seid und meinen Blog anschaut!

Herzliche Grüsse
Angela



Mittwoch, 5. September 2012

Prieuré de Ganagobie, Alpes-de-Haute-Provence, France

Nahe bei unserem Campingplatz auf einem Hügel steht das Kloster Ganagobie.
Eine schmale Hochebene und eine wunderbare Aussicht laden dort zum Spazieren ein.
Sehenswert ist die Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem einzigartigen Mosaikboden.


Dieses Lavendelfeld hat später wunderbar geblüht. Aber ich konnte es nicht mehr fotografieren. Wie so vieles, dass ich noch gesehen habe.
2000 Fotos habe ich in 2 Wochen gemacht. Die volle Speicherkarte habe ich zum Glück im Caravan gelagert. Diese Bilder habe ich noch.

Über 1000 Bilder mit 5 Kameras, und und und sind gestohlen worden. Am Abend, im Wald. Nur 10 bis 15 Minuten waren wir mit dem Hund spazieren. Als wir zurückkamen sahen wir es. Die Autoscheibe war eingeschlagen und alles was der Dieb in 30 Sekunden nehmen konnte war weg. Ich habe den Lärm des Quad gehört. Der Mann hat das bersten der Autoscheibe mit Motorenlärm übertönt. Mit dem Quad ist er dann bei uns vorbeigefahren. Wir haben nur nicht gewusst, dass er alle unsere Sachen dabei hat.
Wir waren schockiert. Nein, Es war nicht alles versichert.  Das Geld, die Kreditkarten, das Mobile hatten wir mitgenommen. Das war bei uns.
Ein Diebstahl kostet mehr als nur Geld. Man verliert die Freude am Urlaub. Man trauert um die vielen Fotos (und die anderen Sachen), die einfach weg sind. Man kann auch keine Fotos mehr machen. Man hat Angst das Auto zu verlassen. Man ist wütend und frustriert. Jeder fremde Mensch wird als gefährlich angesehen. Das sind nur einige Beispiele.

Aber nun zu den Bildern:

























Die Kirche mit ihrem wertvollen, schönem Mosaikboden
























Ganagobie, die Ruinen der Wehrmauer von der Villevieille



Das Stadttor von Ganagobie, Villevieille









Ich danke euch für den Besuch und euren Kommentar.
Herzliche Grüsse, Angela