Heute können wir unser Auto gut parkieren. Bei Flut und hohem Wellengang ist dieser Parkplatz gesperrt, weil das Meer den Platz überflutet.
Der Tidenhub (Differenz zwischen Ebbe und Flut) beträgt hier bis zu 12 m. In der Flussmündung der Rance befindet sich das größte Gezeitenkraftwerk der Welt.
Saint-Malo liegt an der Côte d'Émeraude (deutsch: Smaragd-Küste) im Norden der Bretagne, an der Mündung des Flusses Rance
Erster Besuch der nördlich gelegenen Insel von St. Malo, genannt "Intra muros".
1142 siedelte der Bischof auf die Insel und errichtete dort eine Kathedrale (Saint-Vincent). In den folgenden Jahren begann der Bau einer mächtigen Wehrmauer, die der Stadt, jetzt Saint-Malo genannt, lange Zeit Sicherheit und Unabhängigkeit bot.


Kathedrale Saint-Vincent.

Diese kunstvollen Kirchenfenster sind eindrücklich.

Ein spezieller Altar, wahrscheinlich besteht er aus Kupfer.
Man kann auf der dicken Mauer um die ganze Stadt "intra muros" spazieren. Ein Hundeverbot hat uns aber beim ersten Besuch davon abgehalten.

Das typische Spiel der Franzosen, Boule

"Intra muros" ist fast vollständig von Wasser umgeben und hat nur eine schmale Verbindung zum Festland.
Möchte dieses Schiff aus dem Hafen fahren,

führt der Weg quer durch die Strasse.

Die Brücke wird wieder dem Strassenverkehr übergeben.
Ein für uns nicht alltägliches Auto, das rote Auto.

Optische Täuschung
Wie ist das mit diesen Kranen?


Einer der schönsten Sonnenuntergänge während unserem Aufenthalt in der Bretagne.


