Herzlichen Dank für den Besuch auf meinem Blog!

Thanks for visiting my blog and
thank you for reading and commenting my blog.


Ich danke allen ganz herzlich, die einen Kommentar hinterlassen haben.

Ich versuche mit meinen Fotos den Eindruck,
das was mich fasziniert,
erfreut,
meine Aufmerksamkeit erweckt,
die Schönheit oder die Besonderheit aufzeigt,
das Typische oder die Ausnahme erkennen lässt,
darzustellen.

Dienstag, 17. Januar 2012

Bergfinken in Vendlincourt, Jura, Schweiz

In Vendlincourt suchen eine Million Bergfinken nach 16.00 Uhr einen Schlafplatz. Doch bevor sie sich einen Platz suchen fliegen sie zusammen und dieses Schauspiel wollten wir sehen.

Zuerst gingen wir dort natürlich mit Aska, unserem Hund spazieren.


Es ist 16.00 Uhr und die Menschen sammeln sich unten auf der Erde mit Fernrohren und grossen Objektiven.


Da noch keine Vögel zu sehen sind, fotografiere ich am kleinen gefrorenen Teich (pond)





Da, nach 16.25 Uhr kommen die ersten Bergfinken.








Es ist 17.00 Uhr vorbei und der grosse Bergfinkenschwarm kommt nicht. Wahrscheinlich sind sie weitergezogen.
Ich bin enttäuscht, denn ich hätte mich gefreut dieses Naturschauspiel zu sehen und den Lärm der Flügelschläge und der Vogelrufe einer Million Vögel zu hören.

Das ist die Natur, sie geht nicht nach Wunsch der Menschen. Und das ist gut so.

Wir hatten trotzdem einen schönen Tag und sind gesund wieder zu Hause angekommen.

Danke für euren Besuch.
Ich wünsche euch einen schönen Tag mit viel Freude und Sonnenschein.

Donnerstag, 12. Januar 2012

Lichtblicke von der Geissflue auf die Alpen, Schweiz

Die Geissflue gehört zum Jura Gebirge. Hier ist der Jura nicht mehr hoch, die Geissflue hat nur 963 m Höhe. Der höchste Jura Berg ist der Crêt de la Neige (1'720 m ü. M.). An der Geissflue verläuft die Grenze der Kantone Solothurn, Baselland, Aargau (alle in der Schweiz).

Aber geniessen wir zusammen den Blick über das Mittelland auf die Alpen.










Eiger (Bildmitte, weiter nach rechts) Mönch und Junfrau (mit der kleinen weissen Wolke über dem Gipfel)

Freitag, 6. Januar 2012

Lust auf Schnee - Goms und Simplon, Wallis, CH

Lust auf Schnee - ab ins Wallis :-))
So sind wir für drei Tage ins Wallis gefahren.
Im Fieschertal steht unser kleiner umgebauter "Stall" (nicht auf dem Bild).



Ausflug und Hundespaziergang auf den Simplonpass.






Es schneit und dann scheint wieder die Sonne.
Blick aus dem Ferienhäuschen.



Den nächsten Hundespaziergang starten wir in Reckingen, Obergoms auf 1350 m (4429 Feet) Höhe.






Reckingen


Reckingen






Unser Ziel ist die Stalenkapelle auf 1442 m.




Die Stalenkapelle, gebaut 1769






Kirche in Reckingen, gebaut 1743 bis1745


Auf Donnerstag wurde wieder starker Schneefall in den Alpen gemeldet, das heisst:

Schneekettenpflicht (am Auto)
Lawinengefahr
Autoverlad (Auto auf den Zug laden und durch den Tunnel fahren) ist gesschlossen
Strassensperrungen aus Sicherheitsgründen

So sind wir am Mittwoch abend schon wieder nach Hause gefahren.

Der Donnerstag im Baselland:
Heftiger Sturm und starker Regen mit Gewitter - und kein bisschen Schnee auf 380 m :-((