Herzlichen Dank für den Besuch auf meinem Blog!

Thanks for visiting my blog and
thank you for reading and commenting my blog.


Ich danke allen ganz herzlich, die einen Kommentar hinterlassen haben.

Ich versuche mit meinen Fotos den Eindruck,
das was mich fasziniert,
erfreut,
meine Aufmerksamkeit erweckt,
die Schönheit oder die Besonderheit aufzeigt,
das Typische oder die Ausnahme erkennen lässt,
darzustellen.

Samstag, 23. März 2013

Åndalsnes und Ålesund (N) - Gelterkinden, BL (CH)

13.07.02009
Wir fahren von Trondheim Richtung Ålesund

Unterwegs sehen wir endlich ein Rentier.
OK, es ist ein domestiziertes Rentier, aber es ist eines.








Hier steht ein Bahnhof der Hauptstrecke Trondheim - Oslo, völlig abgelegen, auf 1000 m Höhe.
Diese zwei Schafe sind einfach niedlich.






 Der Weg führt uns weiter, dem Fluss entlang bis ans Meer.




Wir sind in Åndalsnes am Isfjord angekommen.
Es sieht eindrücklich aus, die riesigen Schiffe im engen Fjord.







Am nächsten Tag: 
Wir besuchen die Stadt Ålesund
 Vom Stadtberg Aksla aus haben wir einen schönen Überblick.



Ålesund, wie aus dem Bilderbuch. Fantastisch!




Ålesund hat 44 500 Einwohner und ist auf mehrere Inseln verteilt.





Am 23. Januar 1904 wurde fast die ganze Innerstadt (850 Häuser) durch ein Feuer zerstört. Dabei wurden über 10 000 Einwohner obdachlos.
Danach durften die neuen Häuser nur noch aus Stein gebaut werden. So entstanden die berühmten Jugendstilhäuser in Ålesund.



























 Souvenirs!!!




Auf ihrem Schiffsweg in den Norden haben bergener Kaufleute Mitte 15. Jahrhundert die Stadt Ålesund urkundlich erwähnt.

Immer bei uns, Aska.







Gelterkinden, Baselland, Schweiz



"Villa Kunterbunt", sage ich scherzhaft zu diesem Haus in Gelterkinden, BL. Es wird aber das "Fritz Pümpin" Haus genannt, weil hier einst der Baselbieter Kunstmaler Fritz Pümpin gewohnt hat.
Das Haus steht jetzt noch gut sichtbar an der Strasse. Jetzt noch, denn bald wir ein neues Gebäude entstehen und die Sicht auf dieses vom Basler Architekt und Bildhauer Isidor Pellegrini im Jahr 1896 im Stil der "chalet suisse" erbaute Wohnhaus verdecken. Der Autraggeber für den Bau das naturromantik Blockhauses und erste Besitzer war der Textilfabrikant Ernst Handschin-Spiess.

Sonntag, 17. März 2013

Trondheim, Norwegen

Trondheim am 12.7.2009 abends um 18.30 Uhr

Trondheim ist mit 176 400 Einwohnern die 3. grösste Stadt in Norwegen.
Sie liegt an der Mündung des Flusses Nidelva und wurde im Jahr 997 unter dem Stadtnamen Nidaros gegründet.

Mehr Informationen über Trondheim unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Trondheim









Am Fluss Nidelva stehen viele alte, hölzerne Speicherhäuser aus dem 18./19. Jahrhundert.








Die alten Holhäuser spiegelten sich im  Fluss Nidelva.





Die Festung Kristiansten





 Die alte Stadtbrücke aus dem Jahr 1862






 Der Nidarosdom ist das grösste skandinavische Monument aus dem Mittelalter.
Er gilt als Nationalheiligtum.
Er war bis zur Reformation die Kathedrale von der norwegischen Erzdiözese und wurde danach 
die Kathedrale der evangelisch-lutherischen Bischöfe.





















































Das waren Impressionen aus Trondheim.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüsse
Angela